Einzelansicht
Di., 17. Sep. 2024
Restmittelausschreibung DUE-Mobil 2024
Liebe Studierende,
die Bewerbung für DUE-Mobil-Restmittel Stipendien ist ab sofort erneut möglich.
Mit den DUE-Mobil Restmitteln können folgende Förderlinien von August 2024 bis Dezember 2024 gefördert werden:
- Auslandsaufenthalte von Studierenden zur Anfertigung von Abschlussarbeiten (1 - 6 Monate)
- Praktika von Studierenden außerhalb Europas (1 - 6 Monate)
- Sprachkurse von Studierenden und Doktorand*innen (3 Wochen bis 6 Monate)
- Fachkurse von Studierenden und Doktorand*innen (5 Tage bis 6 Wochen
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsformular des Akademischen Auslandsamts.
Dazu loggen Sie sich in dem Outgoing Bewerberportal mit Ihrer Unikennung ein, wählen das PROMOS/DUE-Mobil-Outgoing Formular und füllen alle Felder aus (vergessen Sie nicht, die einzelnen Seiten als vollständig ausgefüllt zu markieren) und senden das Formular ab. Nach dem Absenden wird ein PDF-Dokument mit Ihren Bewerbungsdaten erzeugt. Dieses Dokument ist für Ihre Unterlagen bestimmt und muss nicht an Ihre Fakultät weiterleitet werden.
Dem Online-Bewerbungsformular sind neben den allgemeinen Informationen folgende Dokumente als PDF hochzuladen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
- aktueller Notenspielgel (LSF-Ausdruck); für BewerberInnen im 1. Fachsemester: Abiturzeugnis; für BewerberInnen im 1. Mastersemester: Bachelorurkunde und Transcript of Records
- Zusage/Bestätigung der Gastinstitution über das Auslandsvorhaben
- Sprachnachweis
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Passfoto
- ggf. fakultätsspezifische Dokumente
Weitere Informationen zum DUE-Mobil-Stipendium finden Sie hier.
Wichtig: Sofern es zum Zeitpunkt des geplanten Auslandsaufenthaltes (vor Ort) eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für die betreffenden Länder oder Regionen vorliegt, kann dieser nicht gefördert werden!
Aktuelles:
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Summer Schools der Chung-Ang University in Südkorea11.04.25
DUE-Mobil Stipendium 202503.04.25
- Summer School der YSchools in Troyes02.04.25
- Summer School der Eötvös Loránd University in Budapest01.04.25
- Deutschsprachige Summer School der SGH Warsaw School of Economics28.03.25
- Summer School 2025 der Radboud University in Nijmegen28.03.25
- Summer Schools der Huazhong University of Science and Technology24.02.25
PROMOS Restmittelausschreibung 202530.01.25
- Summer School 2025 an der University of Southern Denmark29.01.25
MSM Aktuelles:
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25
- Lehrstuhl ABWL - Seminar „Sportökonomie“ im Sommersemester 202503.04.25
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25